PrivatePublic Music
  • Über mich

Klassisch

Posts zum Thema “Klassisch”

22. Januar 2022

Minimal

7 Minuten Minimalismus, der meinen derzeitigen geistigen Zustand ziemlich gut repräsentiert.
2. Januar 2020

Processed

Leider habe ich nicht die Erlaubnis zu Hause unser Klavier zu präparieren (Reißnägel in den Hammerfilzen wären schon mal ein guter Anfang). Aber es gibt schöne Soundbibliotheken mit präparierten Pianos. Vielleicht etwas überpräpariert aber sehr schön ist das “Burning Piano” (hier das Video). Dürfte ich zu Hause bestimmt auch nicht machen.
11. November 2008

Die Zeit ist hin

“Die Zeit ist hin” ist ein rührendes Gedicht von Theodor Storm. Daraus wollte ich schon länger mal ein Lied machen. Nur, was tun, wenn man nicht singen kann? Zum Beweis kann man sich zum Beispiel dieses Lied anhören. Glücklicherweise haben schlaue Leute schon in den 30er Jahren, als alles noch schwarzweiß war, den Vocoder erfunden. Und der singt hier. Einer meiner Kritiker (also einer der zwei) meinte, dass sich dieses Stück ein bisschen wie von Eisler anhört.
19. März 2007

Saw it coming

Es war mal wieder Zeit für Blasmusik. Ein Kanon mit Abkürzungen und Trampelpfaden.
26. Dezember 2006

Perso

Zu diesem Stück könnte ich jetzt die Geschichte vom vermutlich toten Pferd erzählen. Winter, lange Nächte, kurze Tage, Weihnachten allein zu Hause (sogar ohne Kevin) … So hört sich das Ganze auch an und ganz gelogen wäre das auch nicht. Nur das Pferd lebt noch!
6. Dezember 2006

Sorry, but it's christmas

Ein Weihnachtslied! Gilt für alle Weihnachtsverächter: “Sorry, but it’s christmas. Just try to be nice, you’ll get some presents!” – wenn Sie verstehen, was ich meine. Dank an Silvio für den Chor.
25. Juni 2006

Der Tod und das Flittchen

Frei nach Franz Schuberts “Der Tod und das Mädchen”. Ob Franz wohl Spaghettiwestern gemocht hätte? Das Stück ist ein Geburtstagsgeschenk für Silvio, der ein großer Fan von Kunstgesang und Schubertliedern ist. Dank an Bauz und Esi.
22. April 2006

On sonne

Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich alles, was klimpert, gut leiden kann. Auch hier wird viel mit Triangeln und Glockenspiel geklimpert. Und bevor jemand fragt, on sonne ist französisch für im weitesten Sinne “klimpern”.
22. April 2006

Pluckthrumtwang

Klimperinstrumente jeglicher Art haben es mir angetan. In diesem Fall das Daumenklavier, die Kalimba. Dann noch Streicherarrangements dazu und schon bin ich glücklich.
22. April 2006

Overstatement

Angemessen pompös um das Intro-Stück für jede CD zu werden, die ich jemals veröffentlichen sollte. Dahingehend besteht allerdings erst mal keine Gefahr. Trotzdem oder gerade deswegen pompös.
22. April 2006

Florence's Waltz

Mit Samples aus einer Aufnahme der legendären amerikanischen Sopranistin Florence Foster Jenkins mit mindestens genauso verstiegenem Streicherarrangement wie der Gesang der “first lady of the sliding scale”.
© PrivatePublic Music 2023
// est. MMVI